|
||
![]()
Das Blaue Einhorn
|
Lieder, Chansons und
städtische Folklore Bandbiografie 1991 von Paul Hoorn und Andreas Zöllner mit einem Konzert gegen den Golfkrieg gegründet, in der Besetzung Paul Hoorn (Gesang, Akkordeon, Trompete), Andreas Zöllner (Gitarre, E-Gitarre), Christoph Bellmann (Kontrabass), Dirk Hessel (Perkussion, Schlagzeug); nach dem Ausscheiden von Dirk Hessels - Straßenmusik, Tanzmusik, Musik in Kneipen und kleinere Konzerte als Trio; MC: Ojfn mittn gass. 1993 kam Dietrich Zöllner (Bauchgeige, Bass) dazu; wachsende Bekanntheit durch häufiges Spielen; MC: Gesänge aus der Nacht. 1996 wurde die erste CD Maljarkiza – Klänge aus Europa veröffentlicht; steigende Anzahl überregionaler Konzerte, Uraufführung des Weihnachtsprogramms Die seltsam stumme Nacht im Podium, Dresden mit dem Bassisten Christoph Zöllner als Gast. 1997 das erste „große“ Konzert in der Dresdner Lukaskirche; reges Medieninteresse; neuer Bassist Tino Scholz; zweite CD Vida Nocturna – Musik aus den Straßen. 1998 Zusammenarbeit mit Gerhard Schöne an zwei Titeln seiner CD Das Leben der Dinge; Uraufführung des Konzertprogramms Lied der Lieder von Mauthausen. 1999 Folkförderpreis in Rudolstadt; dritte CD Gesänge aus verlorenen Gärten. 2000 Uraufführung des Chanson-Theaters Schöne Wilde Weihnacht mit Karolina Petrova im Societaetstheater Dresden; mehrere Tourneen. 2001 der Bassist Michael ’Schnorke’ Burkhardt kommt zur Band. 2002 über 100 Konzerte pro Jahr in Deutschland und Österreich; vierte CD Lebenstanz – Lieder, Chansons und Tänze zwischen Hinken und Fliegen. 2003 erscheinen gleich zwei neue CDs, die ganz unterschiedliche Seiten des Blauen Einhorn zeigen: Meine Taube im Geklüft der Felsen – Gesänge der Liebe als Brücke zwischen den Welten, ein musikalisch und inhaltlich speziell für Kirchenräume konzipiertes Konzertprogramm mit Gastsängerin Karolina Petrova und Wird sein Musik – Das Blaue Einhorn spielt zum Tanz. 2005 neues Konzertprogramm und CD Traum mit Schlangen – Folklore und Chansons aus dem Dickicht der Städte. Große Tournee. Uraufführung des musikalisch-theatralen Weihnachtsprogramms O seltsam Gemeinschaft des Tags mit der Nacht in Dresden; 2006 15jähriges Bandjubiläum und längst zur Kultband geworden; große Jubiläumstour Oifn Weg – 15 Jahre Das Blaue Einhorn; neue Besetzung: Florian Mayer, Geige und Dietrich Zöllner wechselt an den Bass. 2007/2008 Konzertprogramm / CD Verkauf dein Pferd-Lieder vom Halten und Lassen und neues Weihnachtsprogramm Auch Engel plagt der Durst
2009 Zwei neue Konzertprogramme / CDs
2010 Neues Weihnachtsprogramm
2011 Jubiläumstour
2011 CD Die Seiltänzerin erwartet ein Kind - Advents- und Weihnachtslieder
2012
Neues Konzertprogramm und CD
2013
Neues und letztes Konzertprogramm
|
|
|