|
||
![]() Programme
Das Blaue Einhorn |
Lieder, Chansons und
städtische Folklore
Programme
Aktuelle Programme Archiv Hier finden sich ältere Programm, die nicht mehr gespielt werden.
Das
Lied der Wege Dresden, Chemnitz, Leipzig, Berlin, Hamburg, Hannover, Köln ... ![]()
Der
Titel dieses Einhorn Programms
für das Jahr 2013 erinnert an das
Jubiläumsprogramm "Ojfn Weg - 15 Jahre Das
Blaue Einhorn" von vor sieben Jahren. Nun geht die Gruppe ins
dreiundzwanzigste Jahr und die Wege der vier Musiker werden sich nach dem
23.11.2013 trennen. Es ist eine Art Abschiedsprogramm, das den Abschied
nicht thematisieren soll, aber mit einigen der schönsten Lieder aus der
erfüllten und wechselvollen Zeit des gemeinsamen Musizierens auf einen
geöffneten Horizont deuten will. Es ist Musik, die erzählt vom Wachen,
Träumen – und Lieben!
Premiere zu den Neujahrskonzerten 2012
In
seinen letzten beiden Konzertprogrammen „Verkauf dein Pferd – Lieder vom
Halten und Lassen“ und „ÜBERsetzen – Gesänge auf schwankendem Boden„ hat
sich Das Blaue Einhorn mit leichter Hand im Loslassen geübt, und stand
auch auf schwankendem Boden sicher auf den Planken.
Für alle, die bei Paradies an immerwährende Idylle und Hallelujagesang
denken, sei gesagt, dass selbst das Paradies brüchig sein kann und beim
Blauen Einhorn ein zum Teil sehr irdischer Ort ist. Download: Programmfolge (pdf)
Wo
find ich meine Seele
In den 20 Jahren seines
Bestehens hat Das Blaue Einhorn in seinen Konzerten immer wieder Lieder
von Mikis Theodorakis gespielt. Jetzt hat sich die Idee erfüllt, den
Werken des großen Meisters ein ganzes Konzert zu widmen. In deutscher Sprache und in seiner eigenen Einhorn-typischen musikalischen Ausdrucksweise erzählt Das Blaue Einhorn in diesem Konzert von Krieg und Trauer, von Hoffnung und der Sehnsucht nach Freiheit, von Frieden und der Möglichkeit eines Lebens in Freiheit und Liebe.
Deutsche Nachdichtungen:
Gesang und eine Vielzahl von
Instrumenten kommen zum Einsatz.
Zur Freude der Musiker und
vieler Fans arbeitet Das Blaue Einhorn bei diesem Programm wieder mit
Karolina Petrova zusammen, die die Band schon in zwei anderen Projekten als
Gastsängerin ergänzt hat. Download (pdf) Ta Lyrika, Texte deutsch Download (pdf) Premiere, Kritik, Peter Zacher, DNN
Das Blaue Einhorn spielt auf Festivals und zu Hochzeiten, unter Linden und auf Bühnen, neben dem Jongleur und nach dem Essen, am Tag und in der Nacht ... Balkan- und Klezmertänze, jüdische Hochzeitstänze, Rembetiko, Walzer, Musette und Sinti-Swing, Tango ... "Lieder zum Tanzen und Tänze zum Singen" ... aus Osteuropa und vom Mittelmeer. nach oben
|
|
|